Der Teufelsgraben
in Seeham
Im Vorfeld des ÖKO-Kulturprojektes Teufelsgraben begründet, wickelte die IG Teufelsgraben unter der Obmannschaft von Otto Rosenstatter (†) das gesamte Projektpaket zur Revitalisierung des Teufelsgrabens höchst erfolgreich ab.
Mit neuem Vorstand bemüht sich die IG nunmehr mit Unterstützung der Vereinsmitglieder, der Beiräte sowie der „Freunde des Teufelsgraben“ in Kooperation mit den involvierten Grundstückseigentümern, der Gemeinde Seeham sowie diversen Institutionen einerseits um den Erhalt der Projektbestandsteile, Wege usw. (wozu sie durch die häufige Präsenz der Vereinsmitglieder im Teufelsgraben prädestiniert ist) und ist andererseits im Hintergrund permanent an der Entwicklung neuer Ideen, Projekte …. zur weiteren sanften Belebung dieses landschaftlichen Kleinods bemüht.
Derzeitiger Vorstand:
Obmann: Paul Herbst
Obmann-Stv.: Hermann Rosenstatter jun.
Kassier: Werner Dick
Kassier Stv.: Josef Breitfuß
Schriftführerin: Renate Schaffenberger
Schriftführerin Stv.: Giuditta Gruber
Treffpunkt:
Bei der Kugelmühle am Wildkar-Wasserfall. Eintritt frei! Parkplätze Teufelsgraben in Seeham/Matzing
Termine:
Freitag, 20.06.2014
Freitag, 25.07.2014
Freitag, 29.08.2014
Freitag, 26.09.2014
Freitag, 24.10.2014
Jeweils von 15 bis 17 Uhr
Ich freue mich auf viele Gäste!
Paul Herbst
Kugelmüller
Romantische Waldwanderung. Die Bläsergruppe „Holzfrei“ der Musikkapelle Seeham spielt weihnachtliche Weisen. Gemütlicher Ausklang mit bäuerlichen Bio-Schmankerln in der Brotzeitstube der Rohrmoosmühle.
Donnerstag, 27. Dezember 2012 • Freitag, 28. Dezember 2012 • Samstag, 29. Dezember 2012 Samstag, 5. Januar 2013 > alle ausverkauft!
Treffpunkt um 18.00 Uhr am Parkplatz Teufelsgraben. Kosten: EUR 12,00 pro Person, Kinder 8,00 inklusive heißem Bio-Getränk und einem Bio-Bauernkrapfen, süß oder sauer, sowie der Fackel.
Wandern durch die herrliche Landschaft und den natürlichen Wald rund um das Öko-Kulturprojekt Teufelsgraben und bei einer Rast biologische Schmankerl genießen!
Mit den diesjährigen Bio & Fairen Wochen wird Ihnen
ein buntes und spannendes Programm vorgesetzt, in dem sich alles ums Genießen, Wertschätzen und Hinterfragen von Nahrung dreht.
Download Folder »
Fenster schließen
Der Teufelsgraben
in Seeham